Hiddensee hommage - Mein
Hiddensee © Claude
Lebus, Greifswald
– Germany
Gedichte, Lyrik, Fotos, Bilder, Texte
eBook: Hiddensee – Gedichte. Eine Insel(ver)führung. 50 Gedichte &
Fotoanhang (2021)
Taschenbuch: Hiddensee in
Bildern. Insellandschaft. Fotos. Einfach schwarz-weiß (2021)
Taschenbuch:
Hiddensee hommage. Inselverführt.
Gedichte. Texturen,
Fotos Inselinfos (2020)
Foto-Ausstellung: Mein Hiddensee (im Greifswalder KunstLaden, 2020)
aktualisiert:
16. März 2022 (erstellt Juni 2016 mit MS WORD 2003)
Kindle-eBook, Mai 2021 (überarbeitete
Ausgabe des Taschenbuchs Inselverführt. Gedichte… vom September 2020)
- Gedichtband Eine Insel(ver)führung. 50 Gedichte & Fotoanhang Die KDP-Taschenbuchausgabe Inselverführt. Gedichte… von 2020 ist Grundlage dieses eBooks. Es wurde mit acht Gedichten bereichert, die begleitenden Fotos reduziert, aber ein 21-seitiger Fotoanhang hinzugefügt. |
||
Im
eBook u.a.m. auch diese neuen Gedichte… Alles
urheberrechtlich geschützt © CL 2021 Hiddensee Von
der Natur erweckt, ein
grünes Inselband. Mal
still, unaufgeregt, dann
wild, windbewegt, schmales,
süßes Ostseeland. Wie
oft ward es entdeckt? Oben
der Kranichzug, wie
ein schwingend Keil. Unten
Enten lärmen, Regenpfeifer
schwärmen und
steigen auf, weil Graugänse
im Anflug. Geliebtes
Inselland, übers
Meer erhoben. Schenkst
die weite Sicht und
Himmel hoch mit Doppelregenbogen. Kaum
Schönres ich je fand. © CL |
Für
dich Ich
träum von Hiddensee und
denk an dich. Wundes
Zaubersehnen, nach
vertraulich, zweisamen
Begehren entzündet
mich. Ach,
das ist verwegen. Die
andern Lieben sind längst
vergessen. Nichts
mehr, was bindet mich oder
fesselt. Nun
ja, gelegentlich, nichts
von Gewicht. Ach,
das ist vergessen. Du
rührst meine Seele, nah
gleich wie fern. Zähl´
nicht deine Lieben, wen
du umgarnst. Wirst
sie doch verführen, kein
Schwur, lass nur. Ach,
das ist verziehen. © CL |
Sonneninsel Goldne
Sonnenfäden fallen
mild und fließen, freundlich
übers Wasser, tauchen
Dörfer, Wiesen, sacht
in Meeresflimmern und
am Himmel ziehen Märchengebilde
hin, lassen
Wünsche fliegen. Fliehe
Kummer, flieh nun mit. © CL Nebelland Der
Nebel schluckt das Nebelhorn, die
Fähre fährt täglichen Törn. der
Niesel nieselt Planken blank, Hiddensee
ist Nebelland. Kein
Wind zieht und kein Windzug mehr, ganz
ruhig ruht das Boddenmeer, kein
Vogel singt Vogelgesang, Hiddensee
ist Nebelland. Still
liegen Dörfer, still der Deich, kein
Glockenruf aus Glöckners Reich, kein
Kinderlachen kichert lang, Hiddensee
ist Nebelland. © CL |
Bei amazon
mit Vorschaufunktion. ebook, 151 Seiten. 7107 KB.
ASIN: B094L9BVLK, 2,99 € |
KDP-Taschenbuch, April 2021 - Fotoband Hiddensee
in Bildern. Insellandschaft. Fotos. Einfach
schwarz-weiß |
|||
|
|||
Alle
Fotos & Texte sind urheberrechtlich
geschützt KDP-ISBN: 979-8718228694,
18,20 € Imprint: Independently published Druck über Kindle Direct Publishing 1. Aufl. 2021 (160 S.,
Größe: 13,97 x 0,97 x 21,59 cm) |
Hiddensee in Schwarz-Weiß. Fotografiert von einem Amateur mit einer leichten, kompakten Zoomkamera und das meist im Vorbeigehen. Präsentiert werden charakteristische Landschaftsausschnitte und zufällige Motive. Der Band versucht mit über 300 Fotos (2012-2021) eine Inselübersicht. Wenn einiges davon reizvolle Perspektiven eröffnen kann, hätten sich Mühe und Zweifel gelohnt. Die Insel verträgt mehr als eine Hommage. Auch ungeschminkt. Einfach. Schwarz-weiß ... |
||
Bei Amazon (Desktop-Ansicht) mit Vorschaufunktion |
|||
KDP-Taschenbuch, September 2020 – Gedichtband Hiddensee hommage Inselverführt. Gedichte Texturen, Fotos, Inselinfos |
|||
|
|
||
Alle Gedichte, Texte & Fotos sind urheberrechtlich geschützt ISBN: 979-8679090200, 12,95 € Imprint: Independently published Druck über Kindle Direct Publishing 1. durchgesehene Aufl. 2020 (92 S.,
Größe: 13.97 x
0.56 x 21.59 cm) Elegie für Hiddensee
Ach,
mein Herz schlägt bald nicht mehr, dieser
Schmerz, kann nicht ans Meer. Meine
Insel nahbar fern, ach,
min Deern, ick heff di giern. Die
Häfen verwaist, verblasst ihr Flair, sparsam
läuft der Fährverkehr. Meine
Insel nahbar fern, ach,
min Deern, ick heff di giern. Alter
Kirchhof totenleer, grün
bedacht das Gräbermeer. Meine
Insel nahbar fern, ach,
min Deern, ick heff di giern. Strand
so lang, so leis, so leer, nur
die Hucke steht am Meer. Meine
Insel nahbar fern, ach,
min Deern, ick heff di giern. Ach,
du Schönste, du am Meer, dieses
Sehnen, miss dich sehr. Meine
Insel nahbar fern, ach,
min Deern, ick heff di giern. © C. L. April 2020 |
Der Bernsteinfischer
Der Mann, der kennt die See, die schüttelt heut die Gischt, geht altvertrauten Weg … Welle um Welle bricht. Ihn zieht es hin zum Strand, der Wind pfeift ins Gesicht, den Kescher in der Hand … Welle um Welle bricht. Er riecht schon den Bernstein, im trüben Morgenlicht, der Westwind treibt ihn an … Welle um Welle bricht. Er steigt ins Wasser ein, die Kälte stört ihn nicht und fischt nach seinem Stein … Welle um Welle bricht. Er pflügt ruhig die See, der Tag zündet das Licht, das Netz in Hüftes Höh … Welle um Welle bricht. Stemmt sich, dreht sich,
kräftig, die Zeit, die zieht ins
Nichts, die Strömung, die zieht heftig
… Welle um Welle bricht. Ein Stein streift seine Hand, im Schwemmgutteppich dicht, wo er schon viele fand … Welle um Welle bricht. Sogleich sortiert im Sand er das Gräserdickicht, mit Rollholz, Bernstein, Tang
… Welle um Welle bricht. Bernstein weißgelb, rotbraun, die Hand umschließt ihn nicht, das Meer verschließt den Saum
… Welle um Welle bricht. ©
C. L. |
Im
Blütenmonat Mai lockt die Ginsterblüte, aber seit 2. November 2020 sind
die Hotels und Pensionen auch auf Hiddensee geschlossen (und in ganz M-V),
sie dürfen erst ab 28. Mai 2021 wieder öffnen. Ginsterblüte
Tante
Büchsel*
würde schimpfen: „Nicht
mehr dieses Ginsterblühn.“ Noch
sind alle ihm verfallen, wenn
sie hoch am Dornbusch stehn. Hügelkämme
leicht geschwungen und
mit Gelb ganz übersprüht, dieser
Blick ist wie verwunschen, selbst
wenn sich die Ferne trübt. Gelbe
Büsche lodern einzeln, alle
Hänge sind bedeckt, Blütenmai
ist wohl am schönsten für
den Inseltisch gedeckt. Sehen
Grieben, die Bessine, Klosters
Hafen und das Dorf, und
dann Vitte und den Süden, Neuendorf
und Gellenort. Sehen
die Westküste von Rügen, Schaprode
und Dranske Bug, Augen
können überfliegen, Meer
und Bodden, Lee und Luv. Vor
den Füßen blüht ein Ginster- busch
mit seinem Lockenhaar, wunderschöner
Inselblick, von
der Büchsel oft gemalt. *
Elisabeth Büchsel
(1867-1957) aus Stralsund war die Inselmalerin und bei den
Einheimischen sehr beliebt. ©
C. L. |
|
Taschenbuch: Hiddensee hommage – Inselverführt. Gedichte…
(September 2020) KDP-ISBN:
979-8679090200 … ein Inselführer anderer Art … Bei amazon.de
mit Vorschaufunktion |
|||
Mein Hiddensee – Fotos s/w & color
18. April bis 14. Mai
2020 (FensterSchau)
Fotoausstellung
im Greifswalder KunstLaden 2020
Als Gast des Pommerschen Künstlerbundes e. V. ●
Feldstraße 20 ● HGW
37 Fotos s/w + color im A4- und A3-Format -
coronabedingt - in beiden SCHAUfenstern
(war täglich zu sehen, nicht ausgefallen!)
FENSTERschau |
FOTOfenster |
FENSTERfotos |
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich
freue und bedanke mich beim Pommerschen Künstlerbund e. V. (PKB), dass
ich im KunstLaden, in der Feldstr. 20, ausstellen und „Mein Hiddensee“ zeigen
konnte. Coronabedingt wurde aus einer „ordentlichen“ eine un- bzw.
außerordentliche Fenster-Ausstellung. Geknipst
habe ich bereits mit 14 Jahren, das dauerte zwei Jahrzehnte. Zu fotografieren
versuche ich seit nunmehr 30 Jahren. Meine Hiddenseebilder stammen aus den
letzten fünf Jahren. Die meisten sind schnelles „Nebenprodukt“, andere
gezielt – ausstellungsorientiert – aufgenommen. |
Wenn ich unterwegs bin, auf
den friesischen Inseln, Rügen oder meiner Lieblingsinsel Hiddensee, begleitet
mich seit etlichen Jahren eine Kompaktkamera von Canon. In den letzten Jahren
die SX710 HS (4.5-135.0 mm, 1:3.2-6.9). Ich fotografiere nicht mit
Spiegelreflex, nicht mit Stativ, nicht mit gesonderten Lichtquellen und ich
arbeite nicht mit Photoshop. Zudem sind es keine
Fotoabzüge oder Kopien, sondern Drucke (Plotterprint), deren
haptisch-malerische Oberfläche mich anspricht – danke dem dokuteam-x
(Anklamer Str.). |
Ich zeige hier mir wichtige, geliebte - teils verlorene Motive: Caprivi – bis 1993 MS
Seebad Wustrow, - Kontraste (Boje am Weststrand), - Strukturen von Holz (Poster: Buhnen in Vitte), - Wänden (Pfarrhaus) oder - Flächen (Wiesen bei Kloster) - Farben (Gelb macht glücklich), - Formen (Stille Andacht), - Stimmungen (Weststrand bei Kloster), - Silhouetten… 37 Motive in den Formaten A3 und A4 zum einen
schwarz-weiß, zum anderen in Farbe. |
|
|
|
Link PKB-KunstLaden |
|
Link Kulturmodul
Greifswald |
http://kulturkalender.greifswald.de/events/47194?start_on=2020-04-18 |
Link OZ-online
23.4.2020 |
Corona und Hiddensee:
> 1. Lockdown März 2020, Hiddensee ist gesperrt …,
Öffnung der Insel ab 18. Mai 2020
> 2. Lockdown ab 2. November 2020 *
> Déjà-vu im Frühjahr 2021 – 3. Lockdown in M-V ab
19. April 2021 (touristische Übernachtungen ab 28. Mai 2021 wieder möglich)
> ab 25.11.2021 galt in ganz M-V auch im Tourismus
2G+, im Dezember 2021 Obergrenzen/Kontaktbeschränkungen usw. usf.
> ab 4.3.2022 Hotels und Gaststätten 3G, bei
Anreise Test usw. usf.
Haftungsausschluss: Ich distanziere mich
ausdrücklich von allen fremden Links.
Auf Inhalt, Gestaltung, Besitzer, Betreiber und
Urheberschaft habe ich keinen Einfluss.
© Claude Lebus, Greifswald –
Germany 2021